Bei Gesprächen im Freundes- und Familienkreis gibt es jetzt noch mehr „heiße Eisen“ zu berücksichtigen Bisher waren es die Themen Corona Maßnahmen, Ukrainekrieg und die Politik der Ampel, die unweigerlich zu Positionierungen und auch nicht selten zu einer scharfen Trennlinie zwischen den Anwesenden geführt hat. Durch die neueren politischen Ereignisse in Deutschland und darüber hinaus, scheint nicht nur der eine, vielbeschworene Riss durch unsere Gesellschaft sichtbar zu werden.
Was wollen und können wir dem entgegensetzen? Wie können wir unseren Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft leisten? Und wie können wir mit Andersdenkenden ins Gespräch kommen, ohne dass das Trennende im Vordergrund steht?
Eine erste Idee ist ein Workshopformat „Worldcafe“ (Einladung siehe Anhang). Hier erarbeiten die TeilnehmerInnen was es braucht, um wieder, oder überhaupt ins Gespräch zu kommen. In den Folgeterminen werden die Ideen aufgegriffen, vertieft und angewandt.
(Wieder) Miteinander Reden
